02 Dez. Leinhof räumt auf – Müllsammelaktion bereits seit über 30 Jahren
Leinhof – Seit mehr als drei Jahrzehnten versammeln sich die Bürger der Ortschaft einmal im Jahr zur traditionellen Müllsammelaktion rund um Leinhof. Was einst als kleine Initiative begann, ist heute ein fester Bestandteil des Dorflebens. Auch in diesem Jahr war die Beteiligung wieder groß und auch der Nachwuchs packt mit an, obwohl es in den letzten Jahren deutlich weniger Müll zu finden gab.
„Früher sammelten wir oft ganze Säcke voller Plastik, Dosen und anderer Abfälle. Heute finden wir hauptsächlich Kleinigkeiten wie Zigarettenstummel und Bonbonpapier“, berichtet Heinz. „Es ist erfreulich zu sehen, dass die Menschen achtsamer mit ihrer Umwelt umgehen.“
Nach getaner Arbeit erwartet die fleißigen Helfer traditionell ein Höhepunkt: das gemeinsame Knöchelessen am Wurstkessel. Dort werden die gesammelten Kräfte in gemütlicher Runde bei herzhaften Speisen wieder aufgetankt. „Der Wurstkessel ist der perfekte Ort, um sich nach der Arbeit zu entspannen und sich auszutauschen“, sagt Herbert, einer der langjährigen Teilnehmer. „Es ist nicht nur eine Belohnung, sondern auch ein wichtiger Teil der Gemeinschaft.“
Mit jedem Jahr wächst die Verbundenheit der Dorfbewohner, und der Wunsch, diese Tradition noch viele weitere Jahre fortzuführen, ist groß. „Es ist eine schöne Art, zusammenzukommen, etwas Gutes zu tun und am Ende des Tages beim Knöchelessen am Wurstkessel den Erfolg zu feiern“, sagt Christine zufrieden.
Leinhof kann stolz auf seine langjährige Tradition und das starke Umweltbewusstsein sein, und der Wurstkessel wird auch in den kommenden Jahren ein fester Bestandteil dieses besonderen Tages bleiben.
Text und Bild: Franziska Vogel