
- Reinhard Kohl
- Bürgerblock
- Zweiter Bürgermeister Fraktionsvorsitzender
Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürgerinnen und Bürger und Bürger einer Gemeinde. Die Gemeindebürger wählen den Gemeinderat und mit der Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen auch den/die erste/n Bürgermeister/in. Die Zusammensetzung und die Aufgaben des Gemeinderates sind in der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern in der Fassung vom 22. August 1998 festgelegt.
Die Tagesordnung und weitere Informationen zu den Gemeinderatssitzungen finden Sie als aktuelle Bekanntmachung auf der Homepage der Verwaltungsgemeinschaft.
Der Gemeinderat ist das wichtigste politische Gremium der Bürgerinnen und Bürger. Er entscheidet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen über alle wichtigen Angelegenheiten der Gemeinde, insbesondere über die Haushaltsplanung und ihre Durchführung, legt die Richtlinien für die Gemeindeverwaltung fest und überwacht die Ausführung seiner Beschlüsse. Er bestimmt aus seinen Reihen den Zweiten Bürgermeister.
Ähnlich wie in den staatlichen Parlamenten können sich politisch gleich gesinnte Mitglieder eines Gemeinderates zu einer Fraktion zusammenschließen.
In der aktuellen Wahlperiode gibt es in der Gemeinde Birgland drei Fraktionen: die CSU/FWG-Fraktion, die SPD-Fraktion und den Bürgerblock. Als Vorsitzende der Fraktionen in der aktuellen Wahlperiode wurden gewählt:
Zu seiner Entlastung kann der Gemeinderat Ausschüsse bilden, in denen Sachthemen ausführlich beraten und/oder beschlossen werden können. Die Zusammensetzung regelt der Gemeinderat in seiner Geschäftsordnung, dabei muss er auf das Stärkeverhältnis der vertretenen Parteien Rücksicht nehmen. Den Vorsitz in den Ausschüssen führt die Erste Bürgermeisterin, einer ihrer Stellvertreter oder ein vom Gemeinderat dazu bestimmtes Mitglied.
In der Gemeinde Birgland haben die Ausschüsse eine beratende Funktion, sie tagen in der Regel vor den öffentlichen Gemeinderatssitzungen.
Aufgaben: Behandlung baurechtlicher Aufgaben
Mitglieder
Aufgaben: Prüfung der Einhaltung des Haushaltsplanes und der Haushaltssatzung, Prüfung der Einnahmen und Ausgaben, Prüfung der Buchungen von Einnahmen und Ausgaben
Mitglieder
Zu den Aufgaben des Ausschusses gehören:
Mitglieder
Die Ortsteile der Gemeinde Birgland werden von zwei Zweckverbänden zur Wasserversorgung bedient. Die Bachetsfeld-Gruppe wird von der VG Neukirchen verwaltet, die Schwend-Poppberg-Gruppe von der VG Illschwang & Birgland. Aus der Gemeinde Birgland sind in die Verbandsversammlung entsandt:
Verbandsvorsitz Schwend-Poppberg-Gruppe
Verbandsräte